Wirtschaftswurm-Blog

Ein Blick ins Interne

Das erste Quartal 2011 ist zu Ende und das ist eine gute Gelegenheit, einmal die Zugriffsstatistik dieses Blogs genauer anzuschauen. Google Analytics gibt mir für die drei Monate Januar bis März 5488 Besuche an und 8488 Seitenaufrufe.

Dafür, dass dieses Blog erst gut sieben Monate alt ist, kann ich mit den Zahlen zufrieden sein. Gegenüber dem vorangegangenen Quartal ergibt sich immerhin mehr als eine Verdoppelung der Seitenaufrufe und auch innerhalb des Quartals war die Entwicklung positiv: von 1733 Seitenaufrufe im Januar über 2648 im Februar zu 4107 im März. Möge es so weitergehen.

Die beliebtesten Seiten in den letzten drei Monaten waren:

Mit gewissem Abstand folgen: Hartz IV: Es bleibt bei 5 Euro mehr, Euro-Mythos: Ein Blick in die Geldbörse genügt sowie Kein Schreckensszenario: Deutschland ohne Euro.

Für mich interessant ist natürlich, woher die Besucher kamen: Immerhin 15,7 % der Besuche kamen über den direkten Zugriff auf die Seite. 47,5 % erreichten über Links auf anderen Websites den Wirtschaftswurm; 36,7 % über Suchmaschinen.

Die mit Abstand meisten Besuche per Link vermittelte Weissgarnix. Vielen Dank an dieser Stelle. Gute Zulieferer waren auch diverse Seiten, die den Nachrichtenticker Net-News-Express verwenden. Auch hier vielen Dank. Die häufigsten Suchwörter, mit denen Wirtschaftswurm in Suchmaschinen gefunden wurde, waren Leistungsbilanzüberschuss, Kosten Atomausstieg und Armutsquote.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 405

5 Kommentare

  1. Gratuliere !!! Dein Problem ist (web-technisch gesehen) keiner will hier diskutieren und palavern. Warum? Wie soll man hier mitkriegen wenn zum Beispiel Mister Superschlau alias Wirtschaftswurm eine AW postet ohne selbst vorher aktiv zu werden weil man total gespannt bist was Mister Superschlau alias Wirtschaftswurm so zu vermelden hat.

  2. Wirtschaftswurm sagt

    Ich verstehe nicht genau, wo dein Problem liegt. Dass du nicht mitkriegst, wenn hier etwas kommentiert wird? Wenn du keinen Kommentar verpassen willst, kannst du den RSS-Feed der Kommentare abonnieren.

  3. Hallo Wirtschaftswurm,

    das klingt doch alles sehr zufriedenstellend. Ich klopfe mir gerade selbst auf die Schulter, da ich ein bißchen dazu beigetragen habe. Ich bin Moderatorin bei Net News Express und weil ich Deine Artikel sehr schätze, stelle ich die meisten bei NNE ein. Wenn mir einer besonders gut gefällt, kommt er zusätzlich noch oben in den Ticker. Soll heißen: Viele Leute kommen also auch direkt von NNE. Wenn Du magst, kannst Du deine Artikel auch selbst bei uns einstellen. Einfach links in der Navigation auf „Postkasten“ klicken und die Felder ausfüllen. Die Moderatoren schalten die Artikel dann frei.

    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg
    Julie

  4. Marco Fredrich sagt

    Ein dickes Lob an den Wurm, sehr gute Artikel verdaust du.
    Weiter so, ich werde dich weiterempfehlen.

    Guten Hunger

  5. Pingback: Quartalszahlen | Wirtschaftswurm

Kommentare sind geschlossen.