Traden mit CFD – längst eine bewährte Handelsform
Was bedeutet CFD? Was muss man als CFD-Trader beachten? Wie funktionieren CFDs?
Was bedeutet CFD? Was muss man als CFD-Trader beachten? Wie funktionieren CFDs?
Von Achim Kirchmeier für Achim Kirchmeier Internet Services Die Anbieter auf dem Finanzmarkt spezialisieren Ihre Produkte immer weiter, um möglichst genau jeglichen Bedarf abdecken zu können. In dieses Umfeld ist auch der Minikredit einzuordnen, von dem man in letzter Zeit öfter hört. Es handelt sich um ein Finanzprodukt, das sich vorwiegend an Arbeitnehmer mit stabilem Einkommen richtet.
Von Andrea Schneider für WIS Steuerberatungs GmbH Deutsche Bürger sind 2015 erneut von Steuererhöhungen und Verschärfungen betroffen. Änderungen treten nicht nur bei der Grunderwerbssteuer auf, sondern auch bei der Bemessungsgrenze, der Lebensversicherung und sogar bei alten Heizungen. Was die Steuerzahler 2015 erwartet, erfahren Sie hier.
Die Schuldenbremse ist populär bei den Deutschen und wurde durch sie populär gemacht in der Eurozone. Dabei funktioniert der Geldkreislauf ohne Schulden nicht. Und das neue Anleihekaufprogramm der EZB könnte durch die Schuldenbremsen Probleme bekommen. Behauptet zumindest mein heutiger Gastautor: Stephan Ewald
Von Timm Hendrich für Netzsieger GmbH Zu den Währungen, mit denen der weltweite Handel arbeitet, zählen inzwischen nicht nur Dollar oder Euro. Die möglicherweise wichtigste globale Währung ist inzwischen die digitale Datennutzung. Es sind die Profile der Unternehmen über das Konsumverhalten ihrer Kunden aber auch das Wissen der Käuferschaft über das Angebot an Waren und Dienstleistungen, die der Markt bereithält.
Von Berthold Bürger für gutefrage.net GmbH, München Die Kamera fährt in Kreisen um die Gestalt, sodass dem Betrachter beim Zusehen schwindelig wird. Dabei enthüllt die Perspektive, dass das Business Suit der Sprecherin am Rücken provisorisch zugeklammert ist; ein Hinweis darauf, dass irgendwas an der Gestalt improvisiert, unprofessionell oder künstlich ist. Im krassen Gegensatz dazu steht der Vortrag von Jennifer Lyn Morone. Denn sie spricht von der Möglichkeit, im Zeitalter der Digitalwirtschaft selbstbestimmt zu leben. Und meint es so ernst, dass sie sich selbst zu einem Unternehmen gemacht hat.
Der zweite Teil des Plädoyers für einen monatlich zu leistenden Pflichtbeitrag aller Bürger zugunsten einer artgerechten Tierhaltung – von Gastautor Emil Müller
Ein Plädoyer für einen monatlich zu leistenden Pflichtbeitrag aller Bürger zugunsten einer artgerechten Tierhaltung – von Gastautor Emil Müller
Von Kristina Hillenbrand für ICS-digital (LLP) Die BMW Welt gehört zu einer der größten Touristenattraktion der bayerischen Hauptstadt. Wer nach München kommt und sich für Autos und vor allem das bayerische Traditionsunternehmen BMW interessiert, wird um einen Besuch in der BMW Welt nicht herumkommen.