Anti-Bullshit-Studium, Anleihemärkte, Reiche und evidenzbasierte Politik
Auch diese Woche habe ich wieder ein paar interessante Sachen im Netz gefunden. Vier Links und einige Anmerkungen zu den Links.
Auch diese Woche habe ich wieder ein paar interessante Sachen im Netz gefunden. Vier Links und einige Anmerkungen zu den Links.
Mein Blogurlaub war richtig terminiert, denn die letzten zwei Wochen war Saure-Gurken-Zeit. Trotzdem gab es ein paar ganz interessante Diskussionen in der Presse und den Blogs. Eine kleine Nachlese.
Ich mache nun zwei Wochen Blog-Urlaub. Damit euch nicht allzu langweilig wird, vier Leseempfehlungen aus dem Netz für hoffentlich schönes Sommerwetter und ein paar Anregungen dazu meinerseits zum Nachdenken.
Über Eigenverantwortung für Griechenland, die EZB, Paul Krugman, den Grexit und Hans-Werner Sinn.
Über Fehler bei der Beurteilung des Erfolgs der Währungsunion, Fehlentscheidungen der obersten Gerichte sowie den fundamentalen politischen Fehler Angela Merkels. Drei Sachen, um am Wochenende darüber nachzudenken.
Vier Linkempfehlungen zum Wochenende.
Ich habe ja bisher häufiger in Kurzatikeln auf interessante Veröffentlichungen im Netz hingewiesen und verlinkt. Nun möchte ich allerdings ein anderes Format ausprobieren. Ich möchte mehrere intessante Artikel mit ganz unterschiedlichen Inhalten in einem einzigen Beitrag empfehlen. Dazu gibt es dann die neue Blog-Kategorie Vermischtes. Ich hoffe, dass durch die Bündelung die Aufmerksamkeit für die empfohlenen Artikel gesteigert wird.
Von Kristina Hillenbrand für ICS-digital (LLP) Die BMW Welt gehört zu einer der größten Touristenattraktion der bayerischen Hauptstadt. Wer nach München kommt und sich für Autos und vor allem das bayerische Traditionsunternehmen BMW interessiert, wird um einen Besuch in der BMW Welt nicht herumkommen.