Alle Artikel mit dem Schlagwort: EU-Staaten

Italien Ausschnittstitelbild

Italien – Erwachen aus dem Dornröschenschlaf? (II)

15 Jahre italienische Wirtschaftsmisere zeichnete Teil 1 dieses Artikels nach. Teil 2 zeigt nun, wer die Leidtragenden sind. Sie finden sich vor allem im Süden des Landes, im Mezzogiorno, und es sind vor allem die Jungen, von denen viele arbeitslos sind. Ob die Epochenwende 2016 gelingt, hängt nicht nur von Regierungschef Matteo Renzo ab. Trotzdem hat der italienische Aktienmarkt schon einiges an Optimismus vorweg genommen.

Italien Ausschnittstitelbild

Italien – Erwachen aus dem Dornröschenschlaf?

In dieser Woche gab es mehrere positive Wirtschaftsmeldungen aus Italien. Selbst die Arbeitslosigkeit geht inzwischen zurück. Ein stabiler Wirtschaftsaufschwung wäre allerdings für Italien eine echte Epochenwende. Denn anders als in den anderen Staaten der Europeripherie gab es in Italien nie einen Euro-Boom. Seit 15 Jahren befindet sich das Land in einer „Zeit der Stagnation“. Interessante Daten und Grafiken illustrieren weiter unten die italienische Misere. Daten, Fakten und Grafiken zum geliebten Nachbarn im Süden.