Alle Artikel mit dem Schlagwort: Steuererhöhung

Baustelle Jena

Ökonomenblogparade ÖBP im September: Investitionsprogramme und Marshallpläne

Zwar haben es noch nicht viele mitbekommen, aber bald ist Bundestagswahl. Zur Wahl steht unter anderem ein 80-Milliarden Investitionsprogramm, das die SPD fordert, und ein Marshallplan für Europa, der sich im Programm der Linken findet. Ein europäischer Marshallplan wurde aber auch schon mal von Peer Steinbrück thematisiert. Wahlweise hat die SPD einen Marshallplan für Nordafrika im Angebot. Was ist von diesen Plänen angesichts der augenblicklichen wirtschaftlichen Lage in Deutschland und Europa zu halten?

Schlimm ist das neue Normal

Ich erlaube mir mal, einen SPON-Titel abzukupfern. Denn unter dem Titel „Schlimm ist das neue Normal“ beschreibt Stefan Kuzmany die Gewöhnung von Menschen und Medien an den Katastrophenzustand in Fukushima: „Vor einigen Tagen hätte es empfindliche Menschen hierzulande wohl noch den Schlaf gekostet, zu wissen, dass die Strahlenwerte im Meer vor Fukushima 3355fach über dem Normalwert liegen. Heute nehmen wir solche Meldungen achselzuckend zur Kenntnis.“ Warum ist das so? – Zum einen, weil wir uns innerlich bereits auf den schlimmsten Fall eingestellt haben , den unser Vorstellungsvermögen fassen kann. Mehr geht nicht, zumindest nicht in unserem Kopf, in der Realität natürlich schon. Oder wer kann sich eine 23 m hohe Tsunamiwelle vorstellen? – Zum anderen reagieren wir nur noch mit einem Achselzucken, weil wir eh schon lange den Überblick verloren haben. Und genauso sieht es auch im Falle der Euro-Schuldenkrise aus. Selbst mir war es in letzter Zeit zu müßig, die Milliarden und Abermilliarden zusammenzuzählen, die uns diese Krise kosten könnte. Wir steuern ohnehin auf eine Katastrophe zu. Glücklicherweise wurde ifo-Chef Hans-Werner Sinn (vielleicht, weil er …