Alle Artikel mit dem Schlagwort: kollektive Entscheidung

Mäuse in Bonn und Näherinnen in Bangladesch – der Zusammenhang

In Günther Jauchs letzter Talkshow gab es einen Einspieler zu einem interessanten Verhaltensexperiment des Bonner Ökonomen Armin Falk. Im Übrigen hatte letzte Woche schon die Zeit über dieses Experiment berichtet, dessen Ergebnisse in Science veröffentlicht worden waren. Märkte ruinieren moralische Standards, so das Untersuchungsergebnis. Aber ist das durch Falks Experiment wirklich erwiesen? Ein Teil der studentischen Teilnehmer am Experiment wurde vor die Wahl gestellt. Entweder sie erhielten 10 €, dann wurde allerdings eine überzählige Labormaus getötet, oder sie verzichteten auf das Geld, dann wurde die Maus von den Experimentatoren gekauft und artgerecht gehalten, so dass sie voraussichtlich noch zwei Jahre lebt. 45,9% der Teilnehmer entschieden sich für das Geld und damit für den Tod der Maus. Ein anderer Teil der Teilnehmer wurde einer Marktsituation ausgesetzt. Es gab jeweils einen „Verkäufer“, dem die Sorge um das Leben einer Maus anvertraut wurde, und einen Käufer, der 20 € zur Verfügung hatte. Wurden sich die beiden über die Verteilung des Geldes einig, bekam jeder den ausgehandelten Anteil und das Leben der Maus war besiegelt. Ohne Einigung verfiel dagegen …