Alle Artikel mit dem Schlagwort: Bruttowertschöpfung

Blogparade: Ist der Finanzsektor zu groß?

Kaum hat der Wirtschaftsphilosoph eine Idee geboren, schon setze ich sie um. Denn vorgestern schrieb der Wirtschaftsphilosoph in seinem Blog: „… Konkreter könnte ich mir vorstellen, dass z. B. einmal im Monat oder unregelmäßig alle daran interessierten Blogger zu demselben Thema etwas schreiben, …“ Und eine solch gute Idee sollte man nicht lange anstauben lassen. Die Frage „Ist der Finanzsektor zu groß?“ kam schon bald nach Beginn der Finanzkrise auf und wird seitdem in Medien und Fachkreisen diskutiert. Ich fand diese Frage immer wichtig, habe mich aber nie wirklich daran getraut. Zu viele Aspekte schien die Fragestellung aufzuweisen, so dass ich gar nicht wusste, wo anzufangen. Was einer nicht schafft, schaffen aber vielleicht viele. Und darum möchte ich alle Wirtschafts- und Finanzblogger aufrufen, im Monat September über die Frage „Ist der Finanzsektor zu groß?“ nachzudenken und zu schreiben. Es sollte, so glaube ich, nicht so sehr um die ultimative Antwort auf die Frage gehen. (Aber wer die hat, ich bin gespannt.) Jeder mag sich vielmehr einen Aspekt der Fragestellung herausgreifen, der ihn interessiert, über den …